Herzlich Willkommen!

Mein Name ist Alena Morlock. Ich bin Expertin für frühkindliche Entwicklung und habe viele Jahre als Pädagogin in mehreren Kinderkrippen gearbeitet.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür Sorge tragen, den Alltag für Kleinstkinder in der Krippe entwicklungsangemessen sowie beziehungs- und bedürfnisorientiert zu gestalten.

Sie suchen eine Fortbildungsreferentin für Ihre Krippe oder sind Bildungsträger und möchten ihr Angebot erweitern?

Meine Vision ist es, durch meine Fortbildungen und Veröffentlichungen pädagogische Fachkräfte dabei zu unterstützen, 

… sich Fachwissen anzueignen, das auf aktuellen Forschungsergebnissen beruht.

… die ihnen anvertrauten Kinder und ihr Verhalten besser zu verstehen.

… einen gleichwürdigen, achtsamen und beziehungs- und bedürfnisorientierten Umgang mit den Kindern in der Krippe zu leben.

Meine Expertise für ihre Krippe und für Sie als Bildungsträger

MÖGLICHE FORTBILDUNGSTHEMEN

  • Bedürfnisorientiert schlafen und ruhen in der Krippe – Wie kann das gelingen?
  • Autonomiephase – Kinder besser verstehen und sie beziehungs- und bedürfnisorientiert bei starken Gefühlen begleiten
  • Konflikte unter Kindern verstehen und achtsam begleiten
  • Die Hintergründe von Beißverhalten bei Krippenkindern verstehen und professionell darauf reagieren
  • Kindheit ohne Strafen – warum ein gewaltfreies Aufwachsen so wichtig ist und wie es gelingen kann
  • Kindern achtsam STOPP sagen – vom beziehungs- und bedürfnisorientierten Umgang mit persönlichen Grenzen
  • Beziehungsvolle Pflege – Wie Pflegesituationen in Anlehnung an die Pikler-Pädagogik achtsam gestaltet werden können 
  • Gestaltung von Mikrotransitionen – entspannt die vielen kleinen Übergänge im Krippen-Alltag meistern
  • Worte haben Macht – Mit Kindern achtsam sprechen und das eigene Kommunikationsverhalten unter die Lupe nehmen
  • Adultismus – erkennen, reflektieren und verändern
  • Partizipation in der Krippe

MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT

Die genannten pädagogischen Themen biete ich aktuell als Fortbildungen an. Sie können sowohl von Bildungsträgern für offene Seminare als auch krippenintern für ein gesamtes Team gebucht werden. Zudem besteht die Möglichkeit, dass ich einen thematischen Elternabend für Sie konzipiere und durchführe. 

Generell biete ich alle Fortbildungen in Präsenz und online an.

Meine Qualifikationen als Expertin für frühkindliche Entwicklung

MEINE STUDIENABSCHLÜSSE

Ich habe zwei Studiengänge erfolgreich abgeschlossen:

  • Bachelor of Arts Soziale Arbeit 2010-2013 (Evangelische Hochschule Dresden)
  • Bachelor of Arts Kindheitspädagogik 2013-2019 (Evangelische Hochschule Freiburg)

MEINE WEITERBILDUNGEN

Lernen findet lebenslang statt. Mir ist es wichtig, auf dem neuesten wissenschaftlichen Kenntnisstand zu bleiben und neue, mir wichtige Themenfelder zu erschließen.

MEINE PRAXISERFAHRUNGEN

Ich habe acht Jahre in mehreren Kindertageseinrichtungen in Karlsruhe, Freiburg und den Niederlanden gearbeitet und hierbei unterschiedliche pädagogische Konzepte kennengelernt und umgesetzt. Am Anfang meiner Berufstätigkeit habe ich noch überwiegend mit älteren Kindern gearbeitet, doch schnell habe ich gemerkt, dass es mir besondere Freude bereitet, Kinder ganz am Anfang ihres Lebenswegs ein Stück begleiten zu dürfen. Die Entwicklung von Krippenkindern, die Art und Weise, wie sie ihre Umwelt entdecken und mit ihren Mitmenschen interagieren und kommunizieren, hat mich so fasziniert, dass ich mich auf dieses Alter spezialisiert habe.

Aktuelle Termine

25. April 2023

Thematischer Elternabend von 19:00 – 21:00 Uhr

Den Schlaf unserer Kinder besser verstehen

Veranstalter: ein Kindergarten im Raum Offenburg (einrichtungsintern)

 

28. April 2023

Online Seminar von 09:00 – 11:00 Uhr

Schlafen und Ruhen in der Krippe bedürfnisorientiert begleiten

Veranstalterin: BFB Institut für bindungsorientierte Familienbegleitung GmbH 

Informationen zur Veranstaltung und Buchungsmöglichkeit hier

 

21. Juni 2023

Online Seminar von 19:00 – 21:00 Uhr

Schlafen und Ruhen in der Krippe bedürfnisorientiert begleiten

Veranstalterin: BFB Institut für bindungsorientierte Familienbegleitung GmbH

Informationen zur Veranstaltung und Buchungsmöglichkeit hier

 

13. Oktober 2023

Team-Fortbildung von 9:00 – 17:00 Uhr

Veranstalter: eine Kita im Raum Kassel (einrichtungsintern)

Meine Publikationen

Morlock, A. (2022). Frage aus der Praxis: Paulina hortet Spielsachen. Erschienen in: Entdeckungskiste 5/2022. Fair und unfair. Teilen, helfen und sich vertragen. S. 43 (kostenlos verfügbar hier)

Morlock, A. (2022). Verteilt und eingeschenkt. Wie Krippenkinder beim Frühstück helfen und teilen. Erschienen in: Entdeckungskiste 5/2022. Fair und unfair. Teilen, helfen und sich vertragen. S. 44-45

Interview zum Thema „Beziehungsvolle Pflege im Sinne der Pikler-Pädagogik“. Erschienen in: Schneider, H. (2023). Wickeln, Händewaschen, Windelfrei. Beziehungsvolle Pflege in Krippe und Kita. Stuttgart: Klett-Kita (weitere Infos finden sie hier)

Kontaktformular

Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben bzw. eine Fortbildung bei mir buchen möchten, schreiben Sie mir hier gerne eine Nachricht. Ich melde mich dann innerhalb von zwei Werktagen bei Ihnen. 

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Alena Morlock
Emma-Herwegh-Str. 26
79114 Freiburg

(+49) 176 9906 2270
info@alenamorlock.de